von vstrotbaum | Feb 26, 2021 | Projekt
Quelle: aerztezeitung.de – Die Corona-Mutationen beschäftigen auch den Gemeinsamen Bundesausschuss. Telemedizinische Expertenkonsultationen sollen erleichtert werden. In Nordrhein-Westfalen gibt es mit dem Modellprojekt des „Virtuellen Krankenhauses“ einen Prototyp...
von vstrotbaum | Feb 23, 2021 | Politik
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) erweitert die Möglichkeiten zum Engagement ihrer Mitglieder und hat zum Jahresbeginn vier neue Arbeitsgruppen gegründet. Alle haben zum Ziel, den Einsatz von Telemedizin und die intersektorale Kooperation zu...
von vstrotbaum | Feb 19, 2021 | Politik
Quelle: g-ba.de – Laut Gemeinsamem Bundesausschuss (G-BA) kann medizinisches Expertenwissen im Bereich der intensivmedizinischen Versorgung von Corona-Patientinnen und -Patienten mit Hilfe von Telemedizin künftig während der Pandemie stärker von allgemeinen...
von vstrotbaum | Feb 4, 2021 | Politik
Quelle: land.nrw – Das Virtuelle Krankenhaus führt das zweitausendste Telekonsil durch. Damit Krankenhäuser im Land die nötige Technik beschaffen und das Angebot vollumfänglich nutzen können, stellt Land zahlreiche Fördermittel bereit. Mit Beginn der Corona-Pandemie...
von vstrotbaum | Feb 1, 2021 | Projekt
Quelle: aerzteblatt.de – In einem Interview mit dem Ärzteblatt spricht Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, Mitglied im Forum Telemedizin der ZTG GmbH, und seit Kurzem...