Quelle: www1.wdr.de – Zum erfolgreich abgeschlossenen Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW hat der WDR einen Fernsehbeitrag gedreht. Dieser befasst sich mit der Arbeit der Uniklinik RWTH Aachen, die seit Beginn der Coronavirus-Pandemie in Kooperation mit dem UKA Münster und anderen Telekonsile einsetzt, um in einem Verbundnetz medizinische Expertise an Kolleginnen und Kollegen orts- und zeitunabhängig weiterzureichen.

Jüngst belegte eine groß angelegte Telemedizinstudie die Wirksamkeit von TELnet@NRW.

„Das ist ein Meilenstein auf unserem Weg zur digital vernetzten Gesundheitsversorgung“, sagt TELnet@NRW-Konsortialführer Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. „Telekonsile verbessern die Behandlungsqualität sehr deutlich. Auf diesem Weg kann höchste medizinische Expertise schnell und unkompliziert flächendeckend verfügbar gemacht werden.“

Ab Minute 6:30 können Sie sich den Beitrag hier ansehen.

Bild: Megan_Rexazin @ pixabay.de