Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) mit Sitz in Münster ist die berufliche Vertretung der rund 44.000 Ärztinnen und Ärzte, die in Westfalen-Lippe ihren Beruf ausüben oder – falls nicht berufstätig – ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Als Angehörige eines freien Berufs genießen Ärzte das Privileg, ihre beruflichen Angelegenheiten in Selbstverwaltung regeln zu dürfen. Alle Entscheidungen der ÄKWL werden von Gremien und Organen getroffen, die sich aus gewählten, ehrenamtlich tätigen Ärzten zusammensetzen. Das höchste beschlussfassende Gremium ist die Kammerversammlung mit 121 Mitgliedern. Sie berät und beschließt über alle Aufgaben und Angelegenheiten der Körperschaft vom Haushalt bis zur Berufs- und Weiterbildungsordnung.
Zu der Geschäftsstelle in Münster kommen zwölf Verwaltungsbezirke als regionale Ansprechpartner vor Ort. Sie sind die Vertretung der Ärzteschaft in den Regionen Westfalens.
Aufgaben der Ärztekammer
Die Ärztekammer nimmt die ihr durch das Heilberufsgesetz des Landes NRW übertragenen Aufgaben wahr. Dazu gehören in erster Linie:
- Wahrnehmung der beruflichen Belange der Ärzteschaft und Vertretung der ärztlichen Interessen
- Gestaltung und Regelung der ärztlichen Weiterbildung
- Qualitätssicherung der ärztlichen Arbeit
- Organisation der medizinischen Fortbildung
- Sorge für die Erhaltung eines hochstehenden Berufsstandes
- Gestaltung und Weiterentwicklung der ärztlichen Rechte und Überwachung der Berufspflichten
Zudem ist die ÄKWL zuständig für die Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten, sie schlichtet bei innerärztlichen Streitigkeiten, geht Patientenbeschwerden nach, benennt Sachverständige und gibt Fachgutachten ab.
Mit der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe sichert sie die berufsständische Alterssicherung der Ärzte; mit ihrer Patientenberatung bietet sie objektive und kompetente Beratung rund um die gesundheitliche Versorgung in der Region und mit der unabhängigen Gutachterkommission für Arzthaftpflichtfragen klärt sie Behandlungsfehlervorwürfe.
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gartenstraße 210-214
48147 Münster/Westfalen
Tel.: +49 (0) 251-929-0
Fax: +49 (0) 251-929-2999
Mail: posteingang@aekwl.de
https://www.aekwl.de/