von vstrotbaum | Apr 15, 2021 | Projekt
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) hat ein Whitepaper vorgestellt. Unter dem Motto „Krise als Katalysator – Telemedizin in die Praxis bringen“ greift die DGTelemed Handlungsbedarfe für einen stärkeren Ausbau der Telemedizin auf und plädiert...
von vstrotbaum | Mrz 27, 2021 | Projekt
Die ersten drei Monate des Jahres 2021 sind schon wieder vorbei und Ostern steht nun vor der Tür. Dies bietet hoffentlich für viele die Gelegenheit, ein paar freie Tage und Stunden zu verbringen und angenehmen Tätigkeiten nachzugehen. Auch wenn viele von uns auch...
von vstrotbaum | Mrz 24, 2021 | Projekt
Quelle: e-health-com.de – Der Gemeinsame Bundesausschuss ist ein gemächliches Wesen. Umso bemerkenswerter, dass im Februar innerhalb von nur einer Woche (!) Zentrumszuschläge für teleintensivmedizinische Konsiliarleistungen auf den Weg gebracht wurden. Dahinter...
von vstrotbaum | Mrz 19, 2021 | Projekt
Quelle: hih-2025.de – In einem Interview mit dem health innovation hub (hih) in Berlin spricht Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, Mitglied im Forum Telemedizin der ZTG...
von vstrotbaum | Mrz 17, 2021 | Projekt
Quelle: hcm-magazin.de – Über die Plattform https://virtuelles-krankenhaus.nrw/ können Medizinerinnen und Mediziner digital auf die Expertise des Projekts Virtuelles Krankenhaus NRW zurückgreifen bei der Behandlung von Covid-19-Patientinnen und -Patienten. Prof. Dr....
von vstrotbaum | Mrz 12, 2021 | Projekt
Im Journal „NETZWERK AKTIV“ erschien vor Kurzem ein Beitrag zum VKh.NRW. Nadja Pecquet, Geschäftsführerin der Virtuelles Krankenhaus NRW gGmbH darin: „Die Vorbereitung der Pilotphase läuft auf Hochtouren in enger Zusammenarbeit mit engagierten Testanwendern.“ Das Land...