von Birthe Klementowski | Feb 7, 2022 | Allgemein, Projekt
Quelle: ukaachen.de – Die Uniklinik RWTH Aachen informiert: Digitale Lösungen helfen dabei, eine statistisch signifikante Verbesserung der medizinischen Prozess- und Ergebnisqualität zu erzielen. Die jetzt im Journal of Medical Internet Research publizierte Studie*...
von vstrotbaum | Dez 20, 2021 | Projekt
Nach einem ereignisreichen und herausfordernden Jahr bleibt nun über die kommenden Tage (hoffentlich) etwas Zeit für Besinnung und Muße. Auch auf digitaler Ebene war im verganenen Jahr einiges los, es sei hier nur an die Einführung der elektronischen Patientenakte in...
von vstrotbaum | Dez 6, 2021 | Projekt
Quelle: ardmediathek.de – Die Coronavirus-Pandemie hat deutlich gemacht, wie bedeutsam der Einsatz von Telemedizin für die Gesundheitsversorgung ist. Das zeigt die Arbeit des Virtuellen Krankenhauses Nordrhein-Westfalen, einer Initiative von Karl-Josef Laumann,...
von vstrotbaum | Nov 4, 2021 | Projekt
Quelle: nw.de – Die Vorstufe des Virtuellen Krankenhauses Nordrhein-Westfalen bietet seit Ende März 2020 digitale Telekonsile zwischen Ärztinnen und Ärzten, die Intensivstationen betreuen, an. Zwei Krankenhäuser, die sich der Initiative angeschlossen haben, sind das...
von vstrotbaum | Sep 20, 2021 | Projekt
Quelle: aerzteblatt.de – In einem aktuellen Interview mit dem Ärzteblatt spricht Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, Mitglied im Forum Telemedizin der ZTG GmbH,...
von vstrotbaum | Sep 16, 2021 | Projekt
Quelle: EHealthCom – Mehr als 3000 Televisiten bei 470 Patienten mit COVID-19 – so lautet die bisherige Bilanz des Virtuellen Krankenhauses NRW seit Beginng des Projekts im März 2020. Das Projekt wurde mit Beginn der Corona-Pandemie soz. ins Kalte Wasse...