Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e. V. (KGNW) ist der Zusammenschluss der Krankenhausträger und ihrer Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Düsseldorf. Die KGNW vertritt die rund 350 NRW-Kliniken, in denen jährlich mehr als 4,5 Millionen Patienten behandelt werden. Mit über 255.000 Beschäftigten und rund 24 000 Auszubildenden und Schülern sind die Krankenhäuser einer der bedeutendsten Arbeitgeber und übernehmen auch gesellschaftliche Verantwortung für die Jugend.

Gemäß ihrer Satzung hat die KGNW das Ziel, auf „eine der Würde des Menschen verpflichtete, humane, bedarfsgerechte, leistungsfähige, wirtschaftliche und finanziell abgesicherte Versorgung durch eigenverantwortlich tätige Krankenhäuser mit pluraler Trägerstruktur hinzuwirken“. Im Mittelpunkt der Aufgaben stehen zum einen die Information, Beratung und Unterstützung der Mitgliedskrankenhäuser in allen das Gesundheitswesen betreffenden Fragen sowie die Vertretung ihrer Interessen gegenüber den anderen Beteiligten, zum anderen die gesetzlich verankerten Aufgaben im Rahmen der Selbstverwaltung.

Wir beteiligen uns am Projekt TELnet@NRW, weil es die Entwicklung und Standardisierung der elektronischen Kommunikation (Telematik) und Zusammenarbeit in der Behandlung (Telemedizin) vorantreibt. Die Krankenhäuser in NRW wollen das vorhandene Innovationspotenzial der Telematik und Telemedizin gemeinsam mit ihren Partnern in der Gesundheitsversorgung nutzen, um die Qualität der Patientenversorgung zu sichern und weiter zu verbessern.

Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V.
Humboldtstraße 31
40237 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 47819-0
Fax +49 (0) 211 47819-99
Mail: info@kgnw.de
www.kgnw.de