Universitätsklinikum Aachen

Das Kreiskrankenhaus Grevenbroich St. Elisabeth kann im Zentrum der Stadt Grevenbroich auf eine inzwischen 100-jährige Entwicklung zurückblicken. Seit dem Jahr 1935 ist das Krankenhaus an seinem aktuellen Standort an der Von-Werth-Straße angesiedelt.

Träger des St. Elisabeth Krankenhauses ist seit Oktober 1960 der Rhein-Kreis Neuss. In den mehr als 50 Jahren seit der Übernahme von der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul hat sich das Kreiskrankenhaus Grevenbroich St. Elisabeth der Grund- und Regelversorgung mit 347 stationären Krankenhausbetten entwickelt. Wichtige Entwicklungsschritte waren dabei die Einweihung des Bettenhaus-Neubaus im Jahr 1990 und die Inbetriebnahme der neuen OP-Abteilungen in den Jahren 1999 und 2000. Eine grundlegende Modernisierung der Stationen wurde im Westtrakt durchgeführt.

Das Kreiskrankenhaus Grevenbroich St. Elisabeth ist seit dem Jahr 1983 akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und beteiligt sich in diesem Rahmen an der Ausbildung der ärztlichen Mitarbeiter. Die Ausbildung für die Pflegeberufe erfolgt in dem gemeinsam zwischen den Rhein-Kreis Neuss Kliniken und den städtischen Kliniken Neuss – Lukaskrankenhaus GmbH geführten Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe.

Das Einzugsgebiet des Kreiskrankenhauses Grevenbroich St. Elisabeth reicht durch die Nähe zum Rhein-Erftkreis und zu den Gemeinden Jüchen und Rommerskirchen deutlich über das Gebiet der Stadt Grevenbroich hinaus.

Im Jahr 2011 eröffnete das Fachärztezentrum Kreiskrankenhaus Grevenbroich. Neben 12 Facharztpraxen mit 36 dort tätigen Ärzten und Psychologen können unsere Patienten auf das Angebot einer Apotheke, eines Fachgeschäfts für Sanitätsbedarf sowie eines ambulanten Rehabilitationszentrums zurückgreifen.

 

 

Kreiskrankenhaus Grevenbroich St. Elisabeth
Von-Werth-Straße 5
41515 Grevenbroich
Tel.: +49 (0) 2181 600-1
Fax: +49 (0) 2181 600-5103
Mail: info@rkn-kliniken.de
http://gv.rkn-kliniken.de/