Universitätsklinikum Aachen

Das St. Antonius-Hospital Gronau ist ein Regionalkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung in freier Trägerschaft zweier Kirchengemeinden. Das akademische Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster versorgt jährlich rund 14.000 stationäre und ca. 35.000 ambulante Patienten.

Das Krankenhaus mit 266 Planbetten hat einen hohen operativen Anteil und verfügt über modernste Medizintechnik – u. a. vier OP-Roboter und ist damit das größte Zentrum für roboterassistierte Chirurgie in Europa. Dementsprechend hoch ist der Zulauf von Patienten aus anderen Landesteilen und zunehmend aus dem Ausland.

Zehn Kliniken, bzw. Fachabteilungen gehören zum St. Antonius-Hospital Gronau:

  • Klinik für Innere Medizin I, Kardiologie und Angiologie
  • Klinik für Innere Medizin II, Gastroenterologie und Allg. Innere Medizin, Lungen- und Bronchialheilkunde
  • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Proktologie
  • Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie
  • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Brustzentrum NordWest
  • Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie, Prostatazentrum NordWest
  • Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
  • Klinik für Diagnostische Radiologie
  • Klinik für Nuklearmedizin
  • HNO-Belegabteilung

Ergänzt werden die Angebote durch Fachzentren

• Alterstraumatologiezentrum
• Bauchzentrum
• Brustzentrum
• Center for Robotic Medicine Germany
• Endoprothetikzentrum
• Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
• Prostatakarzinomzentrum
• Traumazentrum
• Palliativmedizin

St. Antonius-Hospital Gronau GmbH
Möllenweg 22
48599 Gronau
Tel.: +49 (0) 2562-915-0
Fax: +49 (0) 2562 915-1555
Mail: haus@st-antonius-gronau.de
www.st-antonius-gronau.de/