Die Techniker Krankenkasse ist mit 9,6 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse in Deutschland. Mit mehr als 13.000 Mitarbeitern ist sie in allen 16 Bundesländern vertreten und gehört zu den am stärksten wachsenden Playern im deutschen Gesundheitssystem. Allein im vergangenen Jahr ist ihre Versichertenzahl um 324.000 gestiegen und ihr Etat umfasst inzwischen ein Volumen von 31 Milliarden Euro.
Die TK hat sich strukturell immer wieder an den politischen und gesellschaftlichen Erfordernissen orientiert. Dadurch verfügt sie mit 132 Euro je Versicherten über stark unterdurchschnittliche Verwaltungskosten (GKV Durchschnitt: 146 Euro). Zwar kann die Kasse auf eine mehr als 130-jährige Geschichte zurückblicken. Dennoch versteht sie sich als modernes Dienstleistungsunternehmen, das sehr großen Wert auf Innovationen, Digitalisierung, Service und Effizienz legt.
Die TK verfügt über hochspezialisiertes Know-how für die Entwicklung, Steuerung und Evaluation von Selektivverträgen und Modellvorhaben. Mit aktuell mehr als 200 Verträgen in 70 Indikationsgebieten versorgt die TK damit jährlich mehr als 400.000 Patientinnen und Patienten. Dabei hat die TK mit unterschiedlichen Vertragspartnern innovative Versorgungsformen – von Apps und Coaches zur Krankheitsbehandlung bis hin zu High-Tech- und sektorenübergreifenden Versorgungsangeboten für schwere Erkrankungen – mit Ihren Vertragspartnern entwickelt.
Die TK Landesvertretung Nordrhein-Westfalen repräsentiert, mit mehr als 2,3 Millionen Versicherten, die TK im Bundesland. Sie ist die politische und fachliche Schnittstelle zwischen Bund und Land. Dafür arbeitet sie eng mit allen Beteiligten im Gesundheitswesen, in Politik, Verwaltung, Medien und Wissenschaft zusammen. Ausgehend von den besonderen Gegebenheiten des Bundeslandes, gestaltet sie regionale und TK-spezifische Versorgungsangebote. Darüber hinaus hat sich die TK Landesvertretung NRW mit Veröffentlichung eines Positionspapiers „Telemedizin, Telematik, E-Health in NRW“, bereits im Jahr 2015 klar zu den Chancen und Möglichkeiten digitaler Gesundheitsversorgung positioniert.
Techniker Krankenkasse
Landesvertretung NRW
Bismarckstr. 101, 40210 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 – 93600-45
Fax: +49 (0) 211 – 93600-13
Mail: lv-nordrhein-westfalen@tk.de
www.tk.de/lv-nordrheinwestfalen
www.twitter.com/TKinNW
www.newsroom.tk.de